Ein Leben für den Ringkampfsport – 120 Medaillen "Herzblut-Trainer“ Hall of Fame Mitglied des ÖRSV Heinz Ostermann im Alter von 85 Jahren verstorben
|
![]() |
Heinz Ostermann |
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Heinz Ostermann, der im Alter von 85 Jahren in der Nacht vom 26. auf den 27. August 2025 verstorben ist. Vor wenigen Tagen feierte Heinz noch seinen 85. Geburtstag.
|
![]() |
Heinz Ostermann mit dem ÖRSV-Team
|
Nachruf zu Heinz Ostermann
Heinz Ostermann wurde am 14. August 1940 in Danzig/Polen geboren und ging bis zu seinem 10. Geburtstag in Klagenfurt zur Schule. Dadurch war er mit Österreich schon früh verbunden. Danach übersiedelte er ins Saarland, wo er bis heute lebte. Für den Deutschen Ringerbund war er über 25 Jahre als Bundestrainer tätig und holte 101 Medaillen.
Im Jahr 2007 übernahm er die Funktion des Sportdirektor in Österreich. Unter seiner Führung holte er für den Österr. Ringsportverband in der Zeit von 2007 – 2016 19 Medaillen in allen Altersbereichen und Stilarten, sowie zwei Viertelfinale-Teilnahmen bei den Olympischen Spielen in London 2012 u. Rio 2016 durch Amer Hrustanovic.
|
![]() |
Heinz Ostermann mit Amer Hrustanovic nach der erfolgreichen Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012
|
Sein großes Ziel eine Olympia-Medaille wurde knapp verfehlt, trotzdem war die Ausbeute von 19 Medaillen grandios. Unvergesslich bleibt der erste gemeinsame Auftritt beim Österr. Sportministerium in Wien, bei dem er den Kabinettmitgliedern erklärte, "ich bin hier angetreten um für den Österr. Ringsportverband internationale Medaillen zu gewinnen." Ab 2010 war es dann wirklich soweit und die Medaillen wurden jedes Jahr eingefahren.
|
![]() |
Ostermann bei der Wettkampfanlayse |
Noch heute trägt der Österr. Ringsportverband die Handschrift und Strukturen die auf seine Tätigkeit zurückzuführen sind. Als Anerkennung für seine Leistungen und sportlichen Erfolge wurde er im Jahr 2016 in der Hall of Fame aufgenommen.
|
![]() |
Heinz Ostermann wurde in die ÖRSV Hall of Fame aufgenommen
|
Nach den Olympischen Spielen von Rio 2016 endete die Ära Ostermann in Österreich mit 76 Jahren! |
Ausserdem wurde Heinz Ostermann vom Ringer-Weltverband 2011 bei der EM in Dortmund für seine Erfolge für den Österr. Ringsportverband als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet.
|
![]() |
Trainer des Jahres 2011 |
Heinz Ostermann war weit mehr als ein Trainer – er war Freund, Mentor und Vorbild.
Seine Herzlichkeit, sein unverwechselbares Lächeln und seine unermüdliche Unterstützung haben uns alle tief geprägt. Mit seinem Verlust entsteht eine große Lücke – im österr. Ringsport ebenso wie in unseren Herzen.
Wir werden Heinz schmerzlich vermissen. Doch sein Wirken und sein Vermächtnis werden lebendig bleiben: sein unerschütterlicher Einsatz, seine Leidenschaft und die Liebe zu seinen Athleten sind ein bleibendes Geschenk, das uns weiterhin begleiten wird.
Der Österreichische Ringsportverband verneigt sich in Dankbarkeit und Respekt vor Heinz Ostermann und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
In stiller Trauer und aufrichtiger Verbundenheit.
|
Bericht & Fotos: ÖRSV
|
|
stark.fair.clever. |
|