Der Österreichische Ringsportverband
ÖRSV-Nachwuchs sehr erfolgreich beim größten Nachwuchsturnier Europas in Tallinn
31-03-2025 Tallinn (EST)
| Mit einer Top-6 Platzierungen kehrte das ÖRSV-Nachwuchsnationalteam Freistil aus Tallinn/Estland zurück. Am größten Ringer-Nachwuchsturnier Europas in Estland nahmen 2800 TeilnehmerInnen aus über 40 Nationen teil. Das Turnier wurden in allen Stilarten durchgeführt und es nahmen AthletInnen aus den Altersbereichen U15, U17 und U20 teil.
| |
|
Das ÖRSV-Team beim größten Nachwuchsturnier Europas in Tallinn |
Das ÖRSV-Team schnitt beim Turnier gut ab, erreichte eine Top-6 Platzierungen und zeigte Großteils gute Leistungen.
Sophia Meraner (RSC Inzing) bis 61 kg belegte den guten 5. Platz. Sie konnte 5 Kämpfe gewinnen und musste sich nur im Poolfinale knapp einer Ungarin geschlagen geben. Im Finale um den 5. Platz konnte Sie Ihre Gegnerin aus Canada klar besiegen und somit das Turnier positiv abschließen.
|
![]() |
Die Wettkampfarena beim größten Nachwuchs Ringer-Turnier Europas |
Der Österr. Ringsportverband gratuliert allen AthletInnen zu Ihren Leistungen und bedankt sich bei allen BetreuerInnen für Ihren Einsatz.
Hier findet ihr die Ergebnisse des größten Nachwuchsturniers Europas den Tallinn Open
|
|
Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV
|
|
Martina Kuenz in die Sportlerinnen- und Sportlerkommission der NADA Austria gewählt
27-03-2025 Wals (AUT)
![]()
|
| Martina Kuenz wurde im März 2025 in die Sportlerinnen- und Sportlerkommission der NADA Austria gewählt.
|
![]() |
Die Sportlerinnen- und Sportlerkommission unterstützt die NADA Austria bei der Umsetzung von Anti-Doping- Regelungen. Die Mitglieder der Sportlerinnen- und Sportlerkommission werden auf vier Jahre bestellt. Martina wurde für diese ehrenvolle und verantwortungsvolle Aufgabe ausgewählt und nimmt diese Aufgabe sehr gerne an. |
Der Österr. Ringsportverband dankt Martina für Ihren Einsatz und wünscht ihr für diese Aufgabe alles gute!
|
Bericht & Foto: ÖRSV
|
|
stark.fair.clever. |
| | | | |
ÖRSV Vizepräsident Toni Marchl feiert seinen 60. Geburtstag
19-03-2025 Wals (AUT)
![]()
|
| Am 19. März 2025 feiert unser Vizepräsident Toni Marchl seinen 60. Geburtstag.
|
![]() |
Das sportliche Highlight seiner Karriere war der 6. Platz bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Darüber hinaus nahm Toni Marchl an sechs Weltmeisterschaften und sieben Europameisterschaften teil und sicherte sich insgesamt acht österreichische Staatsmeistertitel.
Beim Österreichischen Ringsportverband bekleidet Toni Marchl das Amt des Vizepräsidenten. Bereits seit 2008 zählt er zu den führenden Funktionären des Verbands. Toni Marchl, mit der Unterstützung von Franz Beckenbauer, spielte eine entscheidende Rolle dabei, dass Ringen weiterhin Teil des olympischen Programms blieb.
Von 2005 bis 2023 war er Obmann des A.C. Wals und ist bis heute im Marketing tätig. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
|
![]() |
Das ÖRSV Präsidum bei der Geschenkübergabe bei Toni seiner 60er Feier |
Der Österr. Ringsportverband dankt Toni für seinen jahrzehntelangen Einsatz wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!
|
Bericht & Foto: ÖRSV
|
|
stark.fair.clever. |
| | | | |
Alle Neuigkeiten
Ringer-Europameisterschaft in Bratislava/Slowakei
01-04-2025 Bratislava (SVK)
Vom 07. – 13. April finden die Ringer-Europameisterschaften für Männer und Frauen in Bratislava/Slowakei statt. Der Österr. Ringsportverband will auch bei den Europameisterschaften in die M ...
Neuigkeiten anzeigen