![]()
|
| Dieses Wochenende fand in Bukarest/Rumänien ein Weltcup der UWW in Freistil statt. Simon Marchl und Johannes Ludescher konnten dort sensationell ihre Gewichtsklassen gewinnen. Benjamin Greil, Alexander Seiwald und Lukas Lins holten jeweils einen starken zweiten Platz, während Olexandra Kogut den guten dritten Platz belegte. In der Mannschaftswertung durfte sich das ÖRSV-Team erstmals über einen dritten Platz freuen.
Unterdessen erkämpfte Markus Ragginger den hervorragenden dritten Platz beim Weltcupturnier "Grand Prix of Germany" in Dortmund im griechisch-römischen Stil.
|
![]() |
Das österreichische Freistilteam darf mit vielen Medaillen im Gepäck die Heimreise antreten (Foto: ÖRSV) |
Der 26-jährige Zollsportler Simon Marchl (A.C. Wals) vom Leistungszentrum Rif/Wals konnte nach starker Leistung die Gewichtsklasse bis 86 kg für sich entscheiden. Heeressportler Johannes Ludescher (KSK Klaus) konnte bis 125 kg nach guten Kämpfen ebenso das Turnier gewinnen. Der Inzinger Polizeisportler Benjamin Greil holte in der gut besetzten Gewichtsklasse bis 92 kg den tollen zweiten Platz. Justizsportler Alexander Seiwald (URV Vigaun) und Lukas Lins (KSK Klaus) erkämpften auch beide einen zweiten Platz.
Im Wettbewerb der Frauen gelang Olexandra Kogut vom KSV Götzis ein guter 3. Platz bis 53 kg.
|
![]() |
Bundestrainer Georg Marchl durfte sich über einen dritten Platz in der Mannschaftswertung freuen (Foto: ÖRSV) |
Besonders erfreulich ist, dass das gesamte Freistilteam zum ersten Mal bei einem Weltcupturnier am Podest stehen darf. Großer Dank gilt dem Bundestrainer Georg Marchl und den beiden Nationaltrainern Maxi Außerleitner und Vitaly Markotenko, die ihre AthletInnen hervorragend betreuten. Der Erfolg spricht für den Teamgeist und die ausgezeichnete Arbeit in den Leistungszentren.
|
Die österreichischen Griechisch-römisch-Athleten waren beim Weltcupturnier "Grand Prix of Germany" erfolgreich. Der Walser Heeressportler Markus Ragginger vom Leistungszentrum Rif/Wals erkämpfte sich in der mit Weltklasseathleten besetzten Gewichtsklasse bis 97 kg nach drei Siegen und nur einer knappen Niederlage gegen den Olympiafünften und Vizeweltmeister Alex Szöke (HUN) den ausgezeichneten dritten Platz.
|
![]() |
Markus Ragginger (A.C. Wals) bei der Siegerehrung bis 97 kg (Foto: DRB) |
Polizeisportler Daniel Gastl (RSC Inzing) belegte auch bis 97 kg den guten 5. Platz. Ebenso guter Fünfter wurde Vereinskollege Aker Schmid - auch vom Leistungszentrum Rif/Wals - bis 67 kg. Polizeisportler Michael Wagner (RSC Inzing) beendete als 12. das Turnier bis 87 kg.
|
![]() |
Markus Ragginger in Aktion gegen den Franzosen Loic Samen (Foto: Jörg Richter / Ringsport-Magazin) |
Bundestrainer Jenö Bodi war mit der technischen und taktischen Leistung sowie mit der Einstellung seiner Sportler zufrieden. Gemeinsam wird man die Kämpfe analysieren und in die finale, intensive Vorbereitung für die bevorstehende Weltmeisterschaft im September in Zagreb/Kroatien gehen.
|
![]() |
Das erfolgreiche Griechisch-römisch-Team mit Bundestrainer Jenö Bodi (r.), Individualtrainer Mario Schindler und UWW-Kampfrichter Karl-Heinz Reiner (l.) (Foto: ÖRSV) |
Hier findet ihr alles rund um den Grand Prix von Deutschland
|
Der ÖRSV gratuliert allen SportlerInnen und Trainern zu den super Erfolgen und wünscht ihnen alles Gute für die Weltmeisterschaft!
|
Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV
|
|