Der Österreichische Ringsportverband

 

ÖRSV ÜbungsleiterInnen Ausbildung







Von August bis November 2025 bittet der ÖRSV in 2 Modulen den ÖRSV ÜbungsleiterInnenkurs für Ringen an.

Veranstalter:
Österreichischer Ringsportverband

Kursort: 
ÖRSV-Bundesleistungszentrum Wals, Walserstr. 30, 5071 Wals (Kurs 1)
              Kursort für Kursteil 2 (Prüfung in Theorie/Praxis) noch offen

Termine:
- Kursteil 1: 29. – 31. August 2025
- Kursteil 2: 29. November 2025


Meldeschluss: Sonntag, 15. Juni 2025


Hier findet ihr die Ausschreibung für die ÖRSV ÜbungsleiterInnen Ausbildung


Bericht: ÖRSV
stark.fair.clever.

Ausbildung zu Instruktorinnen und Instruktoren für Ringen 2025/26







Von Oktober 2025 bis April 2026 bittet der ÖRSV in Zusammenarbeit mit der BSPA Innsbruck in 6 Modulen die InstruktorInnen Ausbildug für Ringen an.

Veranstalter:
BSPA Innsbruck und der Österreichischer Ringsportverband

Kursort:
BSPA Innsbruck


Termine:
- Kursteil 1: 03. – 05. Oktober 2025
- Kursteil 2: 14. - 16. November 2025
- Kursteil 3: 08. - 13. Dezember 2025
- Kursteil 4: 05. - 08. Februar 2026
- Kursteil 5: 28. - 31. März 2026
- Abschlussprüfung: 11. April 2026

Meldeschluss: Dienstag, 01. Juli 2025


Ausschreibung zur Ausbildung von Instruktorinnen und Instruktoren für Ringen 2025/26

Bericht: ÖRSV
stark.fair.clever.

Sophia Meraner gewinnt das U17-UWW Weltcupturnier in Bukarest

12-05-2025 Bukarest (ROU)





Sophia Meraner (RSC Inzing) nahm dieses Jahr für den ÖRSV an dem U17-UWW Weltcupturnier in Bukarest/Rumänien teil. Bei diesem stark besetzten internationalen Turnier gingen knapp 90 Starterinnen aus 11 Nationen an den Start.

Sophia Meraner (RSC Inzing) holte bis 61kg in der U17-Klasse unter 10 Teilnehmerinnen den 1. Platz. Sophia konnte alle 4 Kämpfe gewinnen und im Finale Ihre Dauerrivalin Barbara BAGER aus Ungarn mit 4:2 nach Punkten besiegen.
Frauen Nachwuchnationaltrainer Arsen Feitl war mit den gezeigten Leistungen und dem Einsatz sehr zufrieden.

Sophia Meraner holte die Goldmedaille in Bukarest

Das Team beim UWW-Weltcupturnier in Bukarest

Der ÖRSV gratuliert Sohpia zu diesem Erfolg und bedankt sich bei Arsen für Seinen Einsatz.


Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV
stark.fair.clever.

ÖRSV-Nachwuchs erfolgreich beim Brandenburg Cup U17 in Luckenwalde

12-05-2025 Luckenwalde (GER)


Beim internationalen Brandenburg Cup U17 in Luckenwalde/Deutschland konnte das Freistil Nachwuchsteam gute Erfolge erringen. Das Turnier war mit 143 StarterInnen aus 7 Ländern stark besetzt.

Das ÖRSV-Team beim Turnier in der Normandie mit Ringer- und Trainerlegende John Smith

Das ÖRSV-Team schnitt beim Turnier gut ab, erreichte zwei Top-6 Platzierungen und zeigte Großteils gute Leistungen.

Yusuf Bektemirov vom A.C. Wals
bis 65 kg belegte den guten 4. Platz
Abdullach Itschakaew vom A.C. Wals
bis 60 kg belegte den guten 5. Platz.

Auch die weiteren ÖRSV-Teilnehmer konnten Kämpfe gewinnen - konnten sich aber nich in den vorderen Ränge platzieren.

Die Trainer vor Ort - Bundestrainer Freistil Nachwuchs Maxi Ausserleitner und Nachwuchsnationaltrainer Freistil Dominic Peter waren großteils zufrieden mit den Leistungen und sind sich einig das die Richtung für die kommenden Aufgaben stimmt.

Hier findet Ihr alle Ergebnisse

Der Österr. Ringsportverband gratuliert den Athleten und Betreuern zu ihren guten Ergebnissen.

Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV

ÖRSV-Trainingslehrgang in Wagrain

08-05-2025 Wagrain (AUT)





Letztes Wochenende fand im Sporthotel Wagrain in Salzburg der jährliche ÖRSV-Trainingslehrgang statt. An diesem Lehrgang nahmen neben den Sportlern auch die TrainerInnen, PhysiotherapeutInnen, Ärzte, Kamprichter, das ÖRSV-Präsidium und weitere ÖRSV-FunktionärInnen teil. Neben den ÖRSV-TeilnehmerInnen war auch der Präsident des Europäischen Ringsportverbandes Karl Martin Dittmann und UWW-Präsidiumsmitglied / Vize-Präsident des Ungarischen Ringsportverbandes Peter Bacsa zu Gast.
Das Sporthotel Wagrain präsentierte sich wieder mal von seiner besten Seite und der ÖRSV bedankt sich bei unserem jahrelangen Sponsor für die perfekte Zusammenarbeit.

Das ÖRSV-Team mit den neuen Phantom Athletics Hoodies in Wagrain

Im Zuge des Lehrgangs fanden auch mehrere ÖRSV-Sitzungen statt und es wurden auch mehrere Ehrungen durchgeführt. Bereits am Donnerstagabend fand die Präsidiumssitzung des ÖRSV-Präsidiums statt, wo sehr gute Stimmung herrschte und der Weg für für die kommenden Jahre vorgegeben wurde. Am Weiters fanden am Freitag und Samstag noch Sitzungen mit den ÖRSV-TrainerInnen, Kamprichtern und der Medizinischen Abteilung statt. Auch mit der Social Media Abteilung und unserem Social Media-Partner Studio C wurden mehrere Bereiche besprochen und der Weg für das restliche Sportjahr geplant. 

Das ÖRSV-Präsidium in Wagrain beim Teamabend

Am Freitagabend wurden beim Teamabend mehrere Ehrungen, wie vorher bereits berichtet durchgeführt. Die Ehrung wurde von ÖRSV-Präsident Mag. Thomas Reichenauer, UWW-Europe Präsident Karl Martin Dittmann und UWW-Präsidiumsmitglied Peter Bacsa durchgeführt. Unser ganzes Team wurde von unseren Partner Phantom Athletics mit roten Hoodies neu eingekleidet. Mit der Präsentation der neuen NIKE-Trikots, welche unsere AthletInnen in Zukunft bei den Wettkämpfen tragen, konnte die ohnehin schon sehr gute Partnerschaft mit Nike Wrestling intensiviert und noch weiter ausgebaut werden. Ein großes Dankeschön an unsere verlässlichen und treuen Partner.

Unsere beiden AthltenInnen Oleksandra Kogut und Kristian Cikel mit den
beiden Verantwortlichen von Nike Wrestling 
Stanislav Kamenik und Jürgen Borkenstein
bei der Präsentation der neuen NIKE-Trikots

Bei der am Samstag stattfindenden Bundesländer-Obmänner (BLO) Konferenz wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Präsident Mag. Thomas Reichenauer war begeistert von den positiven Berichten der 8 Landesverbands-Präsidenten. Vize-Präsident Leistungssport Toni Marchl präsentierte die Erfolge unserer RingerInnen der letzen Jahre in einem vom Studio C produzierten Video, dass großen Beifall bekam. Bei den Sitzungen im Präsidium, Trainerrat und im Vorstand wurden die letzten Jahre aufgearbeitet und über das Konzept für die Europaspiele 2027 in Istanbul und für die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 beraten. Der Jahresabschluss 2024 und der Jahresvoranschlag 2025 wurden einstimmig beschlossen.

Die TeilnehmerInnen bei der BLO-Konferenz

Der Österr. Ringsportverband dankt allen RingerInnen, TrainerInnen, Physios, Vorstands- und PräsidiumsmitgliederInnen für Ihren jahrelangen Einsatz um eine der ältesten Sportart der Olympischen Geschichte.

Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV
stark.fair.clever.

Alle Neuigkeiten

Nächste Termine

ÖM U14 Gr.-Röm

Termin: 24.05.2025 11:30 Uhr
Ort: Turnhalle NMS Götzis, St. Ulrich Straße 20, 6840 Götzis

Ausschreibung U14-ÖM Gr.-Röm:


ÖM U14 Freistil

Termin: 25.05.2025 10:00 Uhr
Ort: Turnhalle NMS Götzis, St. Ulrich Straße 20, 6840 Götzis

Ausschreibung U14-ÖM Freistil:

Sport Austria Finals 2025 - ÖSTM Freistil und ÖSTM Frauen / ÖM U14 Mädchen

Termin: 21.06.2025 10:30 Uhr
Ort: Olympiaworld / Landessportzentrum Innsbruck - Olympiastraße 10a, 6020 Innsbruck

Ausschreibung ÖSTM Freistil:

Ausschreibung ÖSTM Frauen:


Ausschreibung U14-ÖM Mädchen:
Alle Termine

Letzte Neuigkeit

ÖRSV ÜbungsleiterInnen Ausbildung







Von August bis November 2025 bittet der ÖRSV in 2 Modulen den ÖRSV ÜbungsleiterInnenkurs für Ringen an.

Veranstalter: Österreichischer Ringsportverband

Kursort: ÖRSV-Bundesleistungszentrum ...

Neuigkeiten anzeigen