Der Österreichische Ringsportverband

 

Ringer-Europameisterschaft in Bratislava/Slowakei

01-04-2025 Bratislava (SVK)





Vom 07. – 13. April finden die Ringer-Europameisterschaften für Männer und Frauen in Bratislava/Slowakei statt. Der Österr. Ringsportverband will auch bei den Europameisterschaften in die Medaillenränge vordringen.

Der Sportausschuss des österreichische Ringsportverband nominiert 9 RingerInnen, die in Slowakei um die begehrten Medaillen kämpfen werden. Die Vorbereitung lief in allen drei Sparten auf Hochtouren, um zum ersten Jahreshöhepunkt das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Nach den Erfolgen in den letzen Jahren, will der ÖRSV auch im Sportjahr 2025 wieder voll angreifen und um die TOP-Platzierungen mitmischen.

Das Gesamte ÖRSV-Team für die Europameisterschaft in Bratislava 2025

Das TEAM des ÖRSV:


Freistil:

Benedikt Huber
70 kg (A.C. Wals)

Simon Marchl
79 kg (A.C. Wals)

Lukas Lins
86 kg (KSK Klaus)

Benjamin Greil
92 kg (RSC Inzing)


Johannes Ludescher
125 kg (KSK Klaus)

Georg Marchl
Bundestrainer Freistil
Maxi Ausserleitner
Bundestrainer Nachwuchs Freistil

Frauen-Freistil:

Oleksandra Kogut
53 kg (KSV Götzis)

Martina Kuenz
76 kg (RSC Inzing)

Vitaly Markotenko
Trainer Frauen

 Griechisch-Römisch:

Michael Wagner
82 kg (RSC Inzing)


Markus Ragginger
97 kg (A.C. Wals)

Jenö Bodi
Bundestrainer Gr.-Röm

Mario Schindler
Individualtrainer Gr.-Röm

Benedikt Ernst
Delegationsleiter

Physiotherapeuten:

Max Hanke
Physio
Axel Summer
Physio

Kampfrichter:

Karl Heinz Reiner
Kampfrichter

Die Österr. Nationalmannschaft wird in Bratislava wie folgt an den Start gehen:

Männer Freistil:

Benedikt Huber - 70 kg
06.04. Auslosung
07.04. Vorrunde + Halbfinale
08.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Simon Marchl - 79 kg
06.04. Auslosung
07.04. Vorrunde + Halbfinale
08.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Lukas Lins - 86 kg
06.04. Auslosung
08.04. Vorrunde + Halbfinale
09.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Benjamin Greil - 92 kg
06.04. Auslosung
08.04. Vorrunde + Halbfinale
09.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Johannes Ludescher - 125 kg
06.04. Auslosung
08.04. Vorrunde + Halbfinale
09.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe


Frauen-Freistil:

Oleksandra Kogut - 53 kg
08.04. Auslosung
10.04. Vorrunde + Halbfinale
11.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Martina Kuenz - 76 kg
08.04. Auslosung
09.04. Vorrunde + Halbfinale
10.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe


Männer Griechisch-Römisch:

Michael Wagner - 82 kg
10.04. Auslosung
12.04. Vorrunde + Halbfinale
13.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Markus Ragginger - 97 kg
10.04. Auslosung
12.04. Vorrunde + Halbfinale
13.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

ÖRSV-Präsident Mag. Thomas Reichenauer und ÖRSV Vize-Präsident Toni Marchl reisen bereits am Wochenende nach Bratislava an, um gemeinsam an der UWW Europe Generalversammlung teilzunehmen. Hier wird der Präsident und der Vorstand des Europäischen Ringerverbandes neu gewählt und weiters werden auch noch viele weitere wichtige zukünftige Themen besprochen. Zusätzlich werden die beiden ÖRSV Vertreter vor Ort auch mit den Zuständigen Personen über Änderungen des so schwierigen Olympia Qualifikationssystems im Ringen sprechen. Hier sind viele Ringernationen überzeugt das Änderungen vorgenommen werden müssen, um die Möglichkeiten für eine Olympiaqualifikation zu verbessern.


Der Österr. Ringsportverband wünscht unseren EM-TeilnehmerInnen in Bratislava alles Gute und viel Erfolg!



Hier findet ihr alles rund um die Europameisterschaft

Bericht & Foto: ÖRSV
stark.fair.clever.

ÖRSV-Nachwuchs sehr erfolgreich beim größten Nachwuchsturnier Europas in Tallinn

31-03-2025 Tallinn (EST)


Mit einer Top-6 Platzierungen kehrte das ÖRSV-Nachwuchsnationalteam Freistil aus Tallinn/Estland zurück. Am größten Ringer-Nachwuchsturnier Europas in Estland nahmen 2800 TeilnehmerInnen aus über 40 Nationen teil. Das Turnier wurden in allen Stilarten durchgeführt und es nahmen AthletInnen aus den Altersbereichen U15, U17 und U20 teil.

Das ÖRSV-Team beim größten Nachwuchsturnier Europas in Tallinn

Das ÖRSV-Team schnitt beim Turnier gut ab, erreichte eine Top-6 Platzierungen und zeigte Großteils gute Leistungen.

Sophia Meraner (RSC Inzing) bis 61 kg belegte den guten 5. Platz. Sie konnte 5 Kämpfe gewinnen und musste sich nur im Poolfinale knapp einer Ungarin geschlagen geben. Im Finale um den 5. Platz konnte Sie Ihre Gegnerin aus Canada klar besiegen und somit das Turnier positiv abschließen.

 Die Wettkampfarena beim größten Nachwuchs Ringer-Turnier Europas

Der Österr. Ringsportverband gratuliert allen AthletInnen zu Ihren Leistungen und bedankt sich bei allen BetreuerInnen für Ihren Einsatz.

Hier findet ihr die Ergebnisse des größten Nachwuchsturniers Europas den Tallinn Open


Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV

Martina Kuenz in die Sportlerinnen- und Sportlerkommission der NADA Austria gewählt

27-03-2025 Wals (AUT)





Martina Kuenz wurde im März 2025 in die Sportlerinnen- und Sportlerkommission der NADA Austria gewählt.


Die Sportlerinnen- und Sportlerkommission unterstützt die NADA Austria bei der Umsetzung von Anti-Doping- Regelungen. Die Mitglieder der Sportlerinnen- und Sportlerkommission werden auf vier Jahre bestellt. Martina wurde für diese ehrenvolle und verantwortungsvolle Aufgabe ausgewählt und nimmt diese Aufgabe sehr gerne an.

Der Österr. Ringsportverband dankt Martina für Ihren Einsatz und wünscht ihr für diese Aufgabe alles gute!

Bericht & Foto: ÖRSV
stark.fair.clever.

ÖRSV Vizepräsident Toni Marchl feiert seinen 60. Geburtstag

19-03-2025 Wals (AUT)





Am 19. März 2025 feiert unser Vizepräsident Toni Marchl seinen 60. Geburtstag.


Das sportliche Highlight seiner Karriere war der 6. Platz bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Darüber hinaus nahm Toni Marchl an sechs Weltmeisterschaften und sieben Europameisterschaften teil und sicherte sich insgesamt acht österreichische Staatsmeistertitel.

Beim Österreichischen Ringsportverband bekleidet Toni Marchl das Amt des Vizepräsidenten. Bereits seit 2008 zählt er zu den führenden Funktionären des Verbands. Toni Marchl, mit der Unterstützung von Franz Beckenbauer, spielte eine entscheidende Rolle dabei, dass Ringen weiterhin Teil des olympischen Programms blieb.

Von 2005 bis 2023 war er Obmann des A.C. Wals und ist bis heute im Marketing tätig. Für seine Verdienste wurde er zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Das ÖRSV Präsidum bei der Geschenkübergabe bei Toni seiner 60er Feier

Der Österr. Ringsportverband dankt Toni für seinen jahrzehntelangen Einsatz wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!

Bericht & Foto: ÖRSV
stark.fair.clever.

Muhamed Bektemirov erobert den 8. Platz bei der U23-Europameisterschaft in Albanien

10-03-2025 Tirana (ALB)





Bei den U23-Europameisterschaften im albanischen Tirana holte Muhamed Bektemirov vom A.C. Wals den starken 8. Platz. Es ist die bereits dritte TOP-8 Platzierung für Muhamed bei EM und WM in der U20/U23-Altersklasse in den letzten 2 Jahren.

Muhamed Bektemirov (A.C. Wals) erkämpfte den starken 8. Platz
bei der U23-EM in Albanien

In der Gewichtsklasse bis 74 kg Freistil startete der 20-jährige Heeressportler vom Leistungszentrum Rif/Wals Muhamed Bektemirov vom A.C. Wals mit einem souveränen 10:0 Sieg im Achtelfinale gegen Egzon XHONI (KOS) gut ins Turnier. Im Viertelfinale musste er sich dem Ukrainer Bohdan OLIINYK nach einem starken und hochspannenden Kampf mit 5:9 nach Punkten geschlagen geben. Leider verlor der Ukrainer im Halbfinale gegen den Russen KHANIEV und somit war der Weg in die Hoffnungsrunde für Muhamed vorbei. Muhamed belegte im Endklassement starken 8. Platz. 

Leider war für Muhamed die letzte Woche vor dem Großereignis nicht optimal, da er Krankheitsbedingt nicht trainieren konnte und Ihm das viel Substanz für den Wettkampf kostete. Nichtsdestotrotz zeigte Er eine gute Leistung und ist für die nächsten Wettkämpfe wieder voll motiviert.

Muhamed Bektemirov zeigte bei der U23-EM abermals eine gute Leistung
Foto: UWW

In der Gewichtsklasse bis 70 kg musste der Heeressportler vom Leistungszentrum Rif/Wals - Salzburg Alexander Seiwald (URV Bad Vigaun) bereits zum Auftakt eine Niederlage gegen den späteren 5. Platzierten Pavel GRAUR aus Moldawien hinnehmen und erreichte zum Schluss den 16. Platz. 

Der Zollsportler vom Leistungszentrum Rif/Wals - Salzburg Lukas LINS (KSK Klaus) bis 86 kg Freistil erwischte ein sehr schwieriges Los. Er musste sich zum Auftakt dem U23-Welt- und Europameister von 2024 Arslan BAGAEV aus Russland geschlagen geben. Der Russe verlor jedoch überraschend im Halbfinale und somit schied Lukas aus dem Wettkampf aus. Lukas erkämpfte den 18. Platz.

Das gesamte ÖRSV-Team bei der U23-EM in Tirana

Sportdirektor Benedikt Ernst und Bundestrainer Freistil Georg Marchl sind mit den gezeigten Leistungen und dem Einsatz zufrieden. Sie sind überzeugt, dass das Freistilteam an der Europaspitze dran ist und in diesem Jahr weitere Erfolge erringen kann. Ein Dank gilt dem Olympiazentrum Rif/Salzburg, wo unsere Sportler optimale Trainingsbedingungen vorfinden und unsere Sportler perfekt betreut werden.


Der Österr. Ringsportverband gratuliert den Sporlern zu Ihren Leistungen und bedankt sich beim gesamten Trainer- und Betreuerteam.

Hier findet ihr alles rund um die U23-Europameisterschaft

Bericht & Foto: ÖRSV
stark.fair.clever.

Alle Neuigkeiten

Nächste Termine

ÖM U20 Freistil & ÖM U20/U17 Frauen

Termin: 05.04.2025 12:00 Uhr
Ort: Sporthalle NMS Klaus, Treietstraße 17, 6833 Klaus

Ausschreibung Freistil:
Nennformular Freistil:

Ausschreibung Frauen ÖM:
Nennformular Frauen ÖM:

ÖM U20 Gr.-Röm

Termin: 06.04.2025 10:00 Uhr
Ort: Sporthalle NMS Klaus, Treietstraße 17, 6833 Klaus

Ausschreibung:

Nennformular:

Austrian Open U15 Gr.-Röm und Frauen

Termin: 26.04.2025 09:00 Uhr
Ort: VIVA Landessportzentrum Steinbrunn - Industriegelände 1, 2491 Steinbrunn

Ausschreibung Frauen:

Nennformular Frauen:

Ausschreibung Gr.-Röm:
Nennformular Gr.-Röm:
Alle Termine

Letzte Neuigkeit

Ringer-Europameisterschaft in Bratislava/Slowakei

01-04-2025 Bratislava (SVK)



Vom 07. – 13. April finden die Ringer-Europameisterschaften für Männer und Frauen in Bratislava/Slowakei statt. Der Österr. Ringsportverband will auch bei den Europameisterschaften in die M ...

Neuigkeiten anzeigen