Der Österreichische Ringsportverband
Rekordstarterfeld bei den Amerikanischen U20- und U16-Meisterschaften
22-07-2025 Fargo (USA)
|
| USA Wrestling gab bekannt, dass die soeben zu Ende gegangenen Junioren-Nationalmeisterschaften - offiziell die U.S. Marine Corps Junior Nationals - mit insgesamt 8.531 Teilnehmern einen Rekord für das größte jemals ausgetragene Ringturnier aufgestellt haben, 469 mehr als bei der Rekordausgabe 2024 (8.062).
|
![]() |
Das Turnier fand vom 10. bis 19. Juli auf 30 Matten im FargoDome in Fargo, North Dakota, statt und umfasste Junioren- und U-16-Turniere in den Disziplinen Freistil und griechisch-römisch bei den Männern sowie Freistil bei den Frauen. Alle sechs Turniere hatten mindestens 1.029 Teilnehmer!
|
Bericht: USA Wrestling / Foto: USA Wrestling
|
stark.fair.clever. |
Markus Ragginger erkämpft die Bronzemedaille beim Ranking Series / Grand Slam Turnier in Budapest
20-07-2025 Budapest (HUN)
|
| Am letzten Tag des UWW Ranking Series Turnier in Budapest/Ungarn hat der Walser Markus Ragginger sensationell den 3. Platz erkämpft. Nach den guten Leistungen des Freistilteams hat nun Österreichs Aushängeschild in Griechisch-römisch für einen hervorragenden Abschluss gesorgt.
|
![]() |
Markus Ragginger in Aktion gegen Armenier Hayk Khloyan (Foto: United World Wrestling / Kostadin Andonov) |
In der mit Weltklasse-Athleten besetzte Gewichtsklasse bis 97 kg griechisch-römisch trat der 26-jährige Heeressportler Markus Ragginger vom Leistungszentrum Rif/Wals, der für den A.C. Wals startet, mit einem Freilos in der Qualifikation ins Turnier ein. Im Achtelfinale unterlag er dem amtierenden U23-Weltmeister Hayk Khloyan (ARM) denkbar knapp mit 2:3. Da sein Gegner das Finale erreichte, durfte Markus in der Hoffnungsrunde weiterkämpfen. Dort fuhr er gegen den Kroaten Tomislav Brkan einen ungefährdeten 5:1-Sieg ein. Im Anschluss gewann Ragginger eindrucksvoll mit 9:0 gegen Abdikodir Jalilov (UZB) und ließ dabei seine technische Klasse aufblitzen. Im Kampf um Bronze kämpfte Markus gegen den mehrfachen EM- und WM-Medaillengewinner und 2-fachen Olympiateilnehmer Arvi Savolainen (FIN). Nach einem sensationellen Kampf, geprägt von Intensität und Härte und einer taktischen Meisterleistung gewann Markus diesen Kampf mit 6:3 nach Punkten und holte sich die verdiente Bronzemedaille beim Ranking Series / Grand Slam Turnier in Budapest.
|
![]() |
Das erfolgreich ÖRSV-Team - v.l.n.r. mit Kampfrichter Reiner Karl-Heinz, Individualtrainer Mario Schindler, Bronzegewinner Markus Ragginger, Bundestrainer Gr.-Röm Jenö Bodi und Physio David Halbeisen in Budapest (Foto: ÖRSV) |
Bundestrainer Jenö Bodi war sehr zufrieden mit der Einstellung, der taktischen und technischen Leistung und dem Kampfgeist von Markus. Eine derartige Leistung bei einem Turnier von diesem Format zeigt erneut, dass er zum Kreis der Weltelite dazugehört. Ragginger hatte bereits im März beim Ranking Series Turnier in Tirana/Albanien den 3. Platz geholt und konnte nun das Ergebnis erneut bestätigen. |
Sportdirektor Benedikt Ernst kann nach den tollen Ergebnissen des Österr. Teams auf eine erfolgreiche Bilanz von all seinen Athleten zurückblicken. Nun wird der volle Fokus auf die bevorstehende Weltmeisterschaft im September in Zagreb/Kroatien gerichtet, bei der unsere Sportler mit viel Selbstvertrauen an den Start gehen werden. |
Der ÖRSV gratuliert Markus sehr herzlich zu diesem Erfolg und bedankt sich beim Trainer- und Physioteam für die gute Betreuung über das gesamte Turnierwochenende!
|
Hier findet ihr alles rund um das RS Turnier in Budapest
|
Bericht: ÖRSV / Foto: UWW
|
stark.fair.clever. |
Simon Marchl und Benjamin Greil belegen jeweils den starken 8. Platz beim Ranking Series/Grand Slam Turnier in Budapest
18-07-2025 Budapest (HUN)
|
| Vom 17. - 20.07.2025 findet in Budapest/Ungarn das vierte und letzte Weltranglisten Turnier der UWW Ranking Series in diesem Jahr statt. Die Ranking Series Events der UWW finden viermal pro Jahr statt und dienen als Rangliste für die Setzung bei den Weltmeisterschaften. Bei diesem Ranking Series Turnier belegten unsere Freistil-Asse Simon Marchl und Benjamin Greil nach guten Leistung jeweils den starken den 8. Platz. Nur zwei Woche nach dem Weltcup in Madrid konnten Benjamin Greil und Simon Marchl an ihre guten Leistungen anknüpfen und sich abermals im internationalen Spitzenfeld platzieren.
|
In der Gewichtsklasse bis 86 kg Freistil trat der 26-jährige Zollsportler Simon Marchl vom Leistungszentrum Rif/Wals, der für den A.C. Wals startet, mit einem Freilos in der Qualifikation ins Turnier ein. Im Achtelfinale feierte er einen souveränen Auftaktsieg gegen den Drittplatzierten der U20-EM 2024, Paulius Lescauskas (LTU), und zeigte dabei eine starke Leistung. Im Viertelfinale traf er auf den mehrfachen EM-Medaillengewinner Osman Gocen aus der Türkei. In einem spannenden und hart umkämpften Duell musste sich Marchl nur knapp nach Punkten geschlagen geben. Da der türkische Ringer im Halbfinale gegen den Aserbaidschaner Arsenii Dzhioev verlor, blieb Marchl der Weg über die Hoffnungsrunde verwehrt. Am Ende belegte Simon Marchl einen respektablen 8. Platz im Gesamtklassement – ein starkes Ergebnis auf internationalem Niveau beim erst zweiten Turnier in seiner neuen Gewichtsklasse.
|
![]() |
Simon Marchl hat sich in der höheren Gewichtsklasse bereits gut etabliert (Foto: United World Wrestling / Jake Kirkman) |
In der Gewichtsklasse bis 92 kg Freistil ging der Polizeisportler Benjamin Greil vom Leistungszentrum Rif/Wals, der für den RSC Inzing antritt, an den Start. Im Achtelfinale gelang ihm ein knapper, aber verdienter Auftaktsieg gegen den Drittplatzierten der U23-WM 2021, Lars Schaefle (GER), womit er erfolgreich ins Turnier startete. Im Viertelfinale traf er auf den amtierenden U20-Vize-Europameister Musza Arsunkaev aus Ungarn. In einem intensiven und ausgeglichenen Duell musste sich Greil nur knapp nach Punkten geschlagen geben. Da Arsunkaev im Halbfinale gegen den Georgier Miriani Maisuradze unterlag, blieb Greil der Einzug in die Hoffnungsrunde verwehrt. Im Endklassement erreichte Benjamin Greil einen starken 8. Platz – ein beachtliches Ergebnis auf internationaler Bühne.
|
![]() |
Beni Greil in Aktion gegen den Deutschen Lars Schaefle (Foto: United World Wrestling / Kostadin Andonov) |
Schwergewichtler Johannes Ludescher - Heeressportler vom Leistungszentrum Rif/Wals vom KSK Klaus musste für das Turnier leider Verletzungsbedingt absagen und startet im August wieder in das internationale Wettkampfgeschehen.
Sportdirektor Benedikt Ernst, der diesmal auch als Freistiltrainer fungierte war sehr stolz auf die Leistung von Simon und Beni und es war abermals eine sehr starke Turnierleistung von den beiden Freistilathleten.
Beim Ranking Series Turnier geht es nun weiter mit den Griechisch-römisch-Bewerben, bei denen der Walser Markus Ragginger bis 97 kg am Sonntag für Österreich an den Start gehen wird und eine Top-Platzierung holen möchte.
|
Der ÖRSV gratuliert seinem Freistilteam zu den gezeigten Leistungen und wünscht dem Griechisch-römisch-Team alles Gute!
|
Hier findet ihr alles rund um das RS Turnier in Budapest
|
Bericht: ÖRSV / Foto: UWW
|
stark.fair.clever. |
Jetzt kommt Bewegung in die Bildung!
10-07-2025 Wien (AUT)
![]()
| Das Sport Austria-Präsidium mit Präsident Hans Niessl und den Vizepräsidenten und ÖRSV-Präsident Mag. Thomas Reichenauer und Peter McDonald war gemeinsam mit Geschäftsführer Gerd Bischofter bei Bildungsminister Christoph Wiederkehr.
| |
Und die Themenliste war lang, reichte von der österreichweiten Ausrollung der Täglichen Bewegungseinheit über die Wichtigkeit der Trainer:innenausbildung über die Bundessportakademien, die Servicestelle Schulsportwochen und die Öffnung von Schulsportstätten für den Sport.
|
![]()
|
v.l.n.r. Sport Austria Vizepräsident und ÖRSV-Präsident Mag. Thomas Reichenauer, Sport Austria Vizepräsident Peter McDonald, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Sport Austria-Präsident Hans Niessl und Sport Austria Geschäftsführer Gerd Bischofter Foto: Sport Austria |
Wir waren uns einig, dass es viel zu tun gibt. Packen wir‘s gemeinsam an!
|
Bericht & Foto: Sport Austria
|
|
stark.fair.clever. |
| | | | |
Alle Neuigkeiten
2. Ringer-Bundesliga
Termin: 04.10.2025 18:00 Uhr
1. Runde
A.C. Wals Juniors - KSK Klaus Juniors
1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga
Termin: 04.10.2025 19:30 Uhr
1. Runde
A.C. Wals - KSK Klaus
RSC Inzing - KSV Götzis
KG Wien - ACHörbranz
ACV Innsbruck - KG Hötting-Hatting
2. Ringer-Bundesliga
Termin: 04.10.2025 19:30 Uhr
1. Runde
KG Mäder/Götzis - KSV Götzis Juniors
KG Leonding/Neufeld - KSV Söding
KG Graz - KG Vigaun/Abtenau
Alle Termine
U17-Weltmeisterschaft in Athen
24-07-2025 Athen (GR)
Vom 28. Juli - 03. August 2025 findet die U17-Weltmeisterschaft des Ringer-Weltverbandes UWW in Athen/Griechenland statt.
Der Österr. Ringsportverband ist bei den U17-Weltme ...
Neuigkeiten anzeigen